Hallo zusammen,
ich überlege gerade, unser Sortiment stärker auf regionale Produkte umzustellen. Also Fleisch aus der Umgebung, kurze Wege, transparente Herkunft. Viele Kunden fragen mittlerweile gezielt nach regional oder vom Bauern nebenan.
Aber ganz ehrlich
Wie praktikabel ist das wirklich im Alltag eines Metzgerbetriebs oder Fleischwarenherstellers?
Ein paar Fragen, die mich beschäftigen
Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen teilt. Egal ob aus dem Laden, aus der Produktion oder aus dem Vertrieb. Vielleicht können wir hier ein paar praxisnahe Ideen sammeln.
Viele Grüße
Max
ich überlege gerade, unser Sortiment stärker auf regionale Produkte umzustellen. Also Fleisch aus der Umgebung, kurze Wege, transparente Herkunft. Viele Kunden fragen mittlerweile gezielt nach regional oder vom Bauern nebenan.
Aber ganz ehrlich
Wie praktikabel ist das wirklich im Alltag eines Metzgerbetriebs oder Fleischwarenherstellers?
Ein paar Fragen, die mich beschäftigen
- Funktioniert Regionalität auch wirtschaftlich oder ist es ein reines Image Thema
- Wie geht ihr mit der Preisgestaltung um, wenn regionale Rohstoffe teurer sind
- Merkt ihr tatsächlich eine höhere Nachfrage oder bleibt es bei Interesse ohne Kauf
- Und wie kommuniziert ihr das glaubwürdig gegenüber euren Kunden
Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen teilt. Egal ob aus dem Laden, aus der Produktion oder aus dem Vertrieb. Vielleicht können wir hier ein paar praxisnahe Ideen sammeln.
Viele Grüße
Max
Kommentar