Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tierwohlklassen in der Wurstproduktion

Einklappen
X
Einklappen
 
Werbung
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tierwohlklassen in der Wurstproduktion

    Hallo Experten,

    wie viel Prozent von Fleisch der Tierwohlklasse 3 muss in der Wurst sein damit die Herstellung der der Wurst mit dem Logo Tierwohlklasse 3 deklariert werden kann?
    Danke schön für die schnelle Antwort.
    Gruß Michael

    #2
    Hallo Michael,

    eine sehr gute Frage! Damit eine Wurst mit dem Tierwohlklasse 3-Logo gekennzeichnet werden darf, muss ein bestimmter Anteil des verwendeten Fleisches aus dieser Haltungsstufe stammen. Nach den aktuellen Vorgaben (z. B. durch das Initiative Tierwohl-Programm oder andere Zertifizierungsstellen) gilt:

    ---> Mindestens 50 % des enthaltenen Fleisches müssen aus der entsprechenden Tierwohlklasse stammen, damit das Produkt diese Kennzeichnung tragen darf.

    Allerdings kann es je nach Siegel oder Programm leichte Unterschiede geben. Falls du es ganz genau wissen willst, empfehle ich einen Blick in die offiziellen Richtlinien oder eine direkte Anfrage beim zuständigen Labelanbieter.

    Viele Grüße,
    Team Fleischportal
    Präsentieren - Diskutieren - Inserieren

    Kommentar


      #3
      Hallo Michael,

      die Antwort vom Admin kam mir komisch vor, deswegen habe selbst nochmal recherchiert.

      Komisch, weil 49% anderes Fleisch sehr nach Betrug am Verbraucher riechen.

      In "Die Tierhaltungskennzeichnung - Leitfaden und Anwendungshinweise" vom BMEL ist eine 80/20 Regel formuliert. Beispiel:

      "Ein Lebensmittel besteht aus (oder eine Verpackung enthält) mindestens einem Anteil von
      80 % gekennzeichnetem* Fleisch aus der Haltungsform „Frischluftstall“ und nicht mehr
      als maximal 20 % gekennzeichnetem* Fleisch aus der Haltungsform „Auslauf/Weide“."


      Ich empfehle, das gesamte Dokument zu lesen. Hier der Link: Die Tierhaltungskennzeichnung – Leitfaden und Anwendungshinweise


      Viele Grüße

      Henry


      Zuletzt geändert von Henry Rose; 13.02.2025, 13:10. Grund: Grammatikfehler
      E-Mail: mail@rosefoodtec.de

      www.rosefoodtec.de

      Kommentar


        #4
        Danke schön für die Antworten, ich habe den Link überflogen und das sind umfangreiche Informationen und Vorgaben. Das ganze werde ich mir in Ruhe anschauen.

        Gruß Michael

        Kommentar

        Lädt...
        X
        Zum Seitenanfang