Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem ein Problem. Mein Fleischkäse hat zunehmend größere Löcher sowie risse im Schnittbild. Beim zu dünnen aufschneiden zerfällt er auch am Rand etwas. Ich mache bewusst nichts anders wie vorher wo das noch nicht so war.
Brät meistens:
18 kg S2/S3
2 kg R2
20 kg Backen
10 kg Eis
840 NPS
160 Phosphat
420 Gewürz
Kuttern tue ich im Magerbrätverfahren wobei ich das Fett schon immer nach 20 Runden dazugebe und nicht erst wenn es bei 2 Grad ist.
Magerfleisch ankuttern 4 Runden->Phosphat dazu-> NPS dazu-> 1/2 Eis->20 Runden schnellgang->Langsam gang Gewürz hinzu->Fett hinzu->Rest Eis hinzu, bis 10 Grad kuttern->Sollte Brät noch etwas zu fest sein gibts noch etwas Eis dazu->Bei 11 Grad langsamgang-> Bis 12 Grad auslüften.
Ich achte bewusst das, ich immer ein bollen Brät nehme und diesen auf einmal in die Form schlage. Danach schlage ich die Luft soweit aus und streiche ihn glatt und ritze ihn ein.
Gebacken wird wie schon immer bei 130 Grad. Bei 50 Grad Kern drehen wir die FK und backen sie fertig bis 70 Grad.
Ich bin über jede Idee dankbar. Eventuell hatte jemand schon ähnliches Problem.
Vielen Dank. Gruß John
ich habe seit kurzem ein Problem. Mein Fleischkäse hat zunehmend größere Löcher sowie risse im Schnittbild. Beim zu dünnen aufschneiden zerfällt er auch am Rand etwas. Ich mache bewusst nichts anders wie vorher wo das noch nicht so war.
Brät meistens:
18 kg S2/S3
2 kg R2
20 kg Backen
10 kg Eis
840 NPS
160 Phosphat
420 Gewürz
Kuttern tue ich im Magerbrätverfahren wobei ich das Fett schon immer nach 20 Runden dazugebe und nicht erst wenn es bei 2 Grad ist.
Magerfleisch ankuttern 4 Runden->Phosphat dazu-> NPS dazu-> 1/2 Eis->20 Runden schnellgang->Langsam gang Gewürz hinzu->Fett hinzu->Rest Eis hinzu, bis 10 Grad kuttern->Sollte Brät noch etwas zu fest sein gibts noch etwas Eis dazu->Bei 11 Grad langsamgang-> Bis 12 Grad auslüften.
Ich achte bewusst das, ich immer ein bollen Brät nehme und diesen auf einmal in die Form schlage. Danach schlage ich die Luft soweit aus und streiche ihn glatt und ritze ihn ein.
Gebacken wird wie schon immer bei 130 Grad. Bei 50 Grad Kern drehen wir die FK und backen sie fertig bis 70 Grad.
Ich bin über jede Idee dankbar. Eventuell hatte jemand schon ähnliches Problem.
Vielen Dank. Gruß John


Kommentar