Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MHD Abgelaufener Pfeffer
Einklappen
X
-
Die ätherischen Öle verflüchtigen sich ja mit der Zeit.
Den Hela Pfeffer würde ich noch verwenden,den anderen kannst du in die Tonne treten.
Bist du Hobby Metzger oder Gewerblich?
Versteh nicht ganz wie Pfeffer so Alt werden kann.
Wobei ich Lorbeerblåtter hab die schon 10 Jahre verfallen sind,mach dann einfach ein paar mehr rein.
Capi
-
Ich wäre da etwas vorsichtig. Gewisse Gewürze und Pfeffer enthalten zwar auch antimikrobiell wirkende Substanzen, aber eben auch eine bestimmte Anzahl an Mikroorganismen die sich zwangsläufig vermehren können. Bei einem halben Jahr hätte ich gesagt ok, bei 2 Jahren jedoch könnte es gefährlich werden. Je nachdem für was du es verarbeitest - bei der Brühwurst und Kochwurst die gegart werden eher als Rohwurst.
Kommentar
-
hallo meat_me,
für etwas hat Dir der liebe Gott mal eine Nase und zwei Augen mit auf den Weg gegeben. Nutze sie!
Pfeffer war früher ein Wertaufbewahrungsmittel und kann auch heute noch so genutzt werden. Rieche daran und schaue ob Du Schimmelbildung oder sonst wie Veränderungen feststellst. Wenn nicht, dann brauche den Pfeffer und rechne damit, dass die ätherischen Oele sich teilweise verflüchtigt haben. Also brauchts eventuell etwas höhere Dosierung zur gewünschten Würzkraft.
Liebe Grüsse
Stephan Weber
Kommentar
-
Hallo meat me,
ich habe 35 Jahre Gewürze + Zusätze vertrieben und teile deshalb die Aussage von Stephan Weber.
Die großen Firmen könnten erst gar nicht in die Lebensmittelindustrie liefern, wenn ihr Produkt nicht keimfrei wäre.
Und dies bleibt lange so sicher.
Den ganzen Pfeffer würde ich, wenn ich nicht sicher wäre, wo der zwischenzeitlich sein Leben verbracht hat entsorgen (Verpackung).
Kannst aber auch den Backofen auf 250 Grad vorheizen und die Körner auf dem Blech 10 - 15 Minuten aufheizen, dann sind die oberflächlichen Keime kaputt.
Grüße von
Harry Wirtz
Kommentar
-
Hallo zusammen. Ich bin ziemlich sicher, der Pfeffer ist völlig in Ordnung. Der Beutel wird doch wohl unter Schutzatmosphäre verpackt sein, also was soll da passieren? Ich glaube nicht, dass ätherische Öle verschwinden können. Nach zehn Jahren würde die Geschichte wahrscheinlich anders aussehen. Die meisten Hersteller müssen doch vom Gesetzgeber aus einen MHD vergeben. Die Betonung liegt auf - bis dahin mindestens haltbar! Das ist aber eben kein Verbrauchsdatum.
Kommentar
-
Pfefferkörner sind widerstandfähiger als die gemahlene Version und lassen sich deshalb jahrelang ohne Bedenken verwenden. In der ganzen Form werden nämlich die ätherischen Öle und damit die Würzkraft von der äußeren Hülle eingeschlossen. Dieser Schutz wird beim Mahlen aufgebrochen, weshalb sich das Aroma entfaltet. Frisch zerstoßen schmecken und duften Gewürze viel intensiver.
In einer noch verschlossenen Verpackung sind gemahlene Gewürze bis zu ungefähr drei Jahre haltbar. Die Packung sollte jedoch innerhalb eines halbes Jahres aufgebraucht werden, sobald sie geöffnet wurde. Sonst kann nach einer gewissen Zeit Aroma und Farbe verloren gehen. Sie sind zwar auch noch etwas länger haltbar, aber die optimale Würze wird nicht mehr geliefert.
Kommentar
Du musst dich anmelden oder neu registrieren, um auf diesen Beitrag antworten zu können.
Kommentar